Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu Proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Gespräch enthält so brillante Analysen der derzeitigen Rechtssituation, dass ich mir wünschte, die im Beitrag eingebaute Bezahlschranke könnte ganz wegfallen. Allerdings bin ich im Hinblick der Wirkung von Aufklärung inzwischen sehr pessimistisch. Wie die vielen anschaulichen Beispiele zeigen, hat die Auslotung des Rechts in unserem Staat kein Gewicht mehr. Es geht um die Durchsetzung von Macht um jeden Preis. Und damit ist es wohl wirklich bereits 5 nach 12, wie Lars Oberndorf mehrfach sagt.
Hallo CarstaB,
ich würde mir wünschen, dass Sie uns helfen, dass möglichst viele Menschen für Ihre Inhalte bezahlen. Bitte empfehlen, sie den Kauf von OVALplus Abos! Hätten wir Mendienschaffende, die für Medienkonsumierende arbeiten, wäre die Massnahmenkrise oder der Krieg in der Ukraine nicht möglich gewesen, wage ich zu behaupten.
Medien, die für ihre Leser und Zuschauer arbeiten, werden auch in deren Sinne berichten. Die Vorstellen, dass Videos frei verfügbar sein sollten, bedeutet, dass wir nicht beruflich aufklären, sondern im besten Fall als Hobby. Das ist für das Team von OVALmedia keine Option. Bitte, bitte bedenken sie das systemische Problem! Wenn Bürger nicht für Inhalte zahlen, sind sie nur Manipulationsobjekt der Mächtigen. Freiheit entsteht dann, wenn die Informationsmacht umgekehrt wird. „Wichtige Inhalte“ kostenfrei zur Verfügung zu stellen, hat die Medienwelt zerstört. Helfen Sie diese wieder aufzubauen! Verschenken Sie OVALplus-Mitgliedschaften!
Herzlich,
Robert Cibis
Wenn sich das Gemeinwesen in der Art und Weise zusammenzieht wie es im Beitrag geschildert wurde, indem es der Legislative, Exekutive, Jurisprudenz (und der mitlaufenden Wissenschaft natürlich auch) erlaubt, sich gegen Andersmeinung abzuriegeln und die, die doch eine haben, anzugehen, dann muss doch davon ausgegangen werden, dass es für die doch etwas außerhalb Ihrerselbst gibt, was man Feind nennen kann. Sonst wäre es nicht zu erklären dieser Vorgang. So auf jeden Fall in der Tierwelt, wenn sich Herden zusammenrotten, wenn sie irgendetwas Heraufkommendes wittern, was Gefahr bringen kann. Aber was kann das für ein Feind sein für diese oder auch für alle? Bei dieser Übermacht, auch durch Überzahl erreicht, werden es in Wirklichkeit nicht die einzelnen Kritiker oder Verschwörungstheoretiker sein. Die sind, so kann man dann annehmen, Opfer einer üblichen Übertragung. Der Feind erscheint nicht im richtigen Kostüm, er scheint sich nicht zu erkennen zugeben, er scheint verdrängt. Neu ist das aber nicht.